Herzlich Willkommen und "Gut Heil" beim TGV Horn!

TGV Horn, das sind wir - Komm' und mach' mit, wir freuen uns!

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.

15. Februar 2023

Mit zwei vollbesetzten Bussen und über 100 Wintersportlern startete der TGV am vergangenen Samstag Richtung Allgäu. Ziel war dass Skigebiet Fellhorn das mit der benachbarten Kanzelwand das größte Skigebiet Deutschlands ist.

07. Februar 2023

Am Freitag, 27. Januar 2023, hatte der TGV Horn seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung geladen, diese wurde von der Gesangsgruppe mit dem Turnerlied „Turner auf zum Streite“ und dem Lied "Wir sind eine große Familie" eröffnet.

Der Vorsitzende Timo Beisswenger konnte 109 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ in der Horner Hütte begrüßen. Ebenfalls willkommen hieß er Bürgermeister Danny Kuhl, einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Bei der Totenehrung wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.

13. Dezember 2022

Am zweiten Adventssonntag konnte der Turnverein Horn endlich wieder nach langer erzwungener Pause zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner in der weihnachtlich dekorierten Gögginger Gemeindehalle zur diesjährigen Nikolausfeier begrüßen.
Den Auftakt machte die Kindertheatergruppe „Jungspunde der Horamer Schulhausbehne" mit dem Theaterstück „Die Heiligen drei Könige im Schwabenland". Die Königsfamilie bekommt am späten Abend unerwartet Besuch von den heiligen drei Königen.

29. November 2022

Steffen Hartmann lud zu den Vereinsmeisterschaften 2022 ein und über 20 Läufer kamen.

Es gab Strecken von 1,6 – 5,4 km zu bewältigen. Nach Massenstart mussten alle zunächst ein Postennetz rund um die Horner Hütte ablaufen - die Kinder nur im offenen Gelände, die erwachsenen auch anspruchsvoll in der ehemaligen Erddeponie.

08. November 2022

Dass Orientierungsläufer auch bei den Volksläufern mitmischen können, bewiesen Cornelia Meßner und Steffen Hartmann beim Rechberglauf von Schwäbisch Gmünd über Wäscherschloss, Hohenstaufen auf den Rechberggipfel. Nach 25 km mit 800 Höhenmetern kamen sie im ersten Drittel des Feldes an.

01. November 2022

In Mönchweiler bei Villingen trafen sich die Oler zum letzten Ranglistenlauf 2022
Viele kleine Bäche, große Heidelbeerfelder, neue Kahlschläge und welliger Untergrund stellten hohe Anforderungen an die Kraft.

25. Oktober 2022

Silber für Renate Hirschmiller, Bronze für Steffen und Meike Hartmann

Bei strahlendem Herbstwetter trafen sich die Orientierungsläufer an der Zähringerburg bei Freiburg. Auf Strecken zwischen 2,5 und 4 km Luftlinie mit bis zu 20 Kontrollpunkten wurden die Meister ermittelt.

11. Oktober 2022

Am ersten Wochenende im Oktober fand nach 2-jähriger Pause endlich wieder das Horner Oktoberfest statt. Petrus hatte leider kein Erbarmen, denn das ganze Wochenende wurde durch ständigen Regen begleitet. Dennoch tat dies der Stimmung an beiden Tagen keinen Abbruch.

26. September 2022

Die Wanderausfahrt führte den TGV Horn bei bescheidenem Bergwetter nach Mellau im Bregenzer Wald

Petrus meinte es nicht gut mit den über 50 Wanderfreunden des Horner Turnvereins, denn das Wetter bei der diesjährigem Wanderausfahrt in der Bergwelt des Bregenzer Waldes war bescheiden.

Trotz der Wettervorhersagen war die Vorfreude bei den Teilnehmern bei der Anreise mit dem Bus riesengroß, denn nach zwei Jahren ohne die traditionelle Wanderausfahrt ging es nun endlich mal wieder in die Berge.

12. September 2022

Über 100 OLer trafen sich zum Baden-Württ. Ranglistenlauf in Reudern bei Nürtingen.  Ein Wald mit vielen Wegen und Pfaden, Einschnitten und kleinen Objekten erforderten höchste Konzentration. Eine echte Langdistanzbahnlegung mit vielen Routenwahlen forderte zu permanenten Entscheidungen.