Bericht

Dorfputzete 2023

Am Freitagnachmittag, den 17.03., gingen wieder rund 25 Helfer*innen los im Rahmen der Ostalb-Kreisputzete, Müll in und um Horn aus der Natur, an Straßenrändern und Böschungen zu entfernen. Dabei kam leider auch in diesem Jahr wieder einiges an Abfall zusammen. 

Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag mit einem kleinen Abschluss in der Horner Hütte.

Der Jugendausschuss des TGV Horn bedankt sich nochmals bei allen Helfer*innen für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Aktion!

Kappenabend

Am Faschingsfreitag lud der TGV nach 2 Jahren Pause wieder zum Kappenabend in der Horner Hütte ein. Höchste Zeit wie sich im Laufe des Abends herausstellte. Mit Polonaise und ordentlich Stimmungsmusik marschierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Horn in die Hütte ein und sorgten so für prächtige Stimmung.

Vertragsunterzeichnung Gaukinderturnfest 2023

Der TV Heuchlingen und TGV Horn haben sich als Ausrichter für das Gaukinderturnfest 2023 am 15.07.2023 in Heuchlingen und Horn zur Verfügung gestellt. Mit dem TV Heuchlingen 1922 und dem TGV Horn 1923, die beide das 100jährige Vereinsjubiläum feiern bzw. feiern konnten, hat der Turngau Ostwürttemberg zwei fähige und kompetente Partner gefunden, um die größte Kinder-Turnveranstaltung in 2023 ausrichten zu können.

Im Jubiläumsjahr: 100 Wintersportler bei der Skiausfahrt

Mit zwei vollbesetzten Bussen und über 100 Wintersportlern startete der TGV am vergangenen Samstag Richtung Allgäu. Ziel war dass Skigebiet Fellhorn das mit der benachbarten Kanzelwand das größte Skigebiet Deutschlands ist. Bei besten Pistenverhältnissen verbrachten die Teilnehmer einen schönen und sonnigen Skitag. Auch eine Gruppe Winterwanderer machte sich durch das Stillachtal auf bis nach Einödsbach und genoss das Wandern in der verschneiten Allgäuer Bergwelt. Wohlbehalten und unverletzt stärkten sich die Teilnehmer am Nachmittag beim Angrillen mit heißen Roten vor dem Bus.

Bericht der Generalversammlung 2023

Am Freitag, 27. Januar 2023, hatte der TGV Horn seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung geladen, diese wurde von der Gesangsgruppe mit dem Turnerlied „Turner auf zum Streite“ und dem Lied "Wir sind eine große Familie" eröffnet.

Der Vorsitzende Timo Beisswenger konnte 109 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ in der Horner Hütte begrüßen. Ebenfalls willkommen hieß er Bürgermeister Danny Kuhl, einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Bei der Totenehrung wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.

Theater, Aufführungen und erfolgreiche Sportler beim TGV Horn

Am zweiten Adventssonntag konnte der Turnverein Horn endlich wieder nach langer erzwungener Pause zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner in der weihnachtlich dekorierten Gögginger Gemeindehalle zur diesjährigen Nikolausfeier begrüßen.
Den Auftakt machte die Kindertheatergruppe „Jungspunde der Horamer Schulhausbehne" mit dem Theaterstück „Die Heiligen drei Könige im Schwabenland". Die Königsfamilie bekommt am späten Abend unerwartet Besuch von den heiligen drei Königen.

Orientierungslauf - Rechberglauf Schwäbisch Gmünd

Dass Orientierungsläufer auch bei den Volksläufern mitmischen können, bewiesen Cornelia Meßner und Steffen Hartmann beim Rechberglauf von Schwäbisch Gmünd über Wäscherschloss, Hohenstaufen auf den Rechberggipfel. Nach 25 km mit 800 Höhenmetern kamen sie im ersten Drittel des Feldes an.

Die Platzierungen:

Männer: 53. Und  4. In der M 40 Steffen Hartmann 2.23.58 Std.

Frauen: 27. und  7. In der D 50 Cornelia Meßner 2.48.33 Std.