TGV Horn, das sind wir - Komm' und mach' mit, wir freuen uns!
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Termine, Angebote und sonstiger Bekanntmachungen rund um unseren Verein.
Singstunde
Unsere nächste Singstunde findet am Mittwoch, 04. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in der Horner Hütte statt.
Skigymnastik „Fit für die Piste“
Mit unserem diesjährigen Skigymnastik-Kurs möchten wir wieder alle einladen, die sich fit für das Skifahren machen möchten! Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht sowie Verbesserung der Koordination sind unsere Trainingsziele.
Übungsleiterinnen: Claudia Kimmel und Hanna Straßer
Der Kurs beinhaltet ca. 15 Trainingsstunden, startet am 11.10.2023 und findet immer Mittwochabends von 19.00 -20.00 Uhr in der Gemeindehalle in Göggingen statt. Gebühr 30,- €/ für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei Interesse meldet Euch bei einem der beiden Übungsleiterinnen an. Claudia Kimmel: Tel. 0176/ 81768366; Hanna Straßer: Tel. 0152/ 22970643
Männer-Fit Winterkurs
Mit dem Männer-Fit Kurs bieten wir Fitness und Bewegung für alle die das Schwabenalter bereits hinter sich gelassen haben (Herren ab 40 Jahre). Auf dem Programm stehen rückengerechtes Fitnesstraining, Steigerung der Ausdauer durch Herz-Kreislauf Training, Muskelaufbau bzw. Ausgleich muskulärer Dysbalancen, diverse Spielformen und vieles mehr.
Übungsleiterinnen: Claudia Kimmel und Adelaide Stadelmaier.
Der Kurs beinhaltet ca. 15 Trainingsstunden und startet am Dienstag, 10. Oktober um 18.45 Uhr in der Gymnastikhalle in Göggingen. Gebühr 30€/ für Vereinsmitglieder 20€.
Bei Interesse bitte bei Claudia Kimmel, Tel. 0176/ 81768366 anmelden.
Im Felsenparadies bei Süssenbach nahe Regensburg wurden die Deutschen Meisterschaften der Klassikdistanz ausgetragen. Vom TGV Horn starteten Gerhard Horn in der H 85 und Steffen Hartmann in der Herrenelite. In der H 85 galt es fast 3 km Luftlinie mit über 100 m Steigung in fast weglosem Gelände zu bewältigen. Hunderte riesige Felsen erschwerten die Orientierung und das Fortbewegen im Gelände.
Es hätte nicht besser sein können – das Wetter das den Wanderfreunden des Horner Turnvereins bei der alljährlichen Wanderausfahrt in der Bergwelt des Bregenzer Waldes beschert war.
Schon bei der Anreise am Freitag war die Vorfreude bei den Teilnehmern im Bus groß, denn nach der verregneten Ausfahrt im letzten Jahr sagte der Wetterbericht für das anstehende Wochenende nur bestes Bergwetter voraus.
Ein Horner Trio nahm am Ranglistenwochenende im Kasseler Habichtswald nahe des Bergparks Wilhelmshöhe teil. Technisch anspruchsvolle Bahnen erforderten höchste Konzentration bei der Wahl der Laufwege, Umlaufrouten oben oder unten, direkt mit im Kompass im Steilhang, kaum Auffangpunkte im Postenraum.
Das World Maze Race ist ein Projekt des Schwedischen Vereins Dalaportens OL. Dabei wird weltweit ein identisches 16m x 16m großes Labyrinth aufgebaut und eine identische OL-Bahn angeboten. 2023 fand das World Maze Race in 12 Ländern mit 62 Veranstaltungen statt.
Ordentliche Platzierungen erliefen die Horner OLer beim 2. Ranglistenlauf des STB und BTB in Wiesloch. Gleich nach dem Start ging es durch ein verwinkeltes Schulgelände mit vielen Posten und Richtungswechseln. Auch die Horner Senioren ließen hier wertvolle Zeit liegen. Dann ging es durch ein topfebenes Waldgebiet mit sehr unklaren Beständen und schlechter Sicht.
Am vergangenen Wochenende reisten 22 Kinder mit ihren Übungsleitern Laura Gütlin, Ramona Emer und Hannes Bohn zum Landeskinderturnfest nach Esslingen. Als Kampfrichter und Betreuer wurden sie von Franziska Emer und Silke Stadelmaier unterstützt.
Nachdem am Freitagnachmittag das Gemeinschaftsquartier bezogen wurde, fand die Willkommensparty mit Mitmachangeboten statt.
Mit dem Gaukinderturnfest fand am vergangenen Samstag die dritte und letzte große Veranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 100jährigen Jubiläum statt.
Es war uns eine große Freude, dass wir, vom TGV Horn und vom TV Heuchlingen im Rahmen unserer 100-jährigen Patenschaft zum dritten Mal nach 2004 und 2012 das Turnfest zusammen ausrichten durften.
Nach mehreren Jahren ging der TGV Horn am vergangenen Samstag bei den Leichtathletik Kreismeisterschaften an den Start. Bei tropischen Temperaturen sorgten die Horner in Hüttlingen bei einem hervorragend besetzten Teilnehmerfeld für Überraschungen: Leon Sorg holte sich den Kreismeistertitel im 100m Sprint
Am 1. Juli luden die Wanderführer Achim Lanz und Wolfgang Werner die Sportler des TGV Horn zur diesjährigen 12-Stunden-Wanderung ein. Das 12-Stunden-Wanderevent wartete mit einer Wanderstrecke von rund 40km und über 700 Höhenmeter auf.