Dass der TGV Horn kein ganz normaler Sportverein ist, zeigte sich schon zu Beginn der Versammlung die in Horn von der Gesangsgruppe des Vereins mit dem traditionellen Turnerlied „Turner auf zum Streite“ eröffnet wird. Der Vorsitzende Timo Beisswenger konnte 107 Mitglieder, Sportfreunde und Gäste nach altem Brauch mit dem Turnergruß „Gut Heil“ begrüßen. Ebenfalls willkommen hieß er den stellvertretenden Bürgermeister Marco Ziegler, einige Gemeinderäte und zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine. Bei der Totenehrung gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereins.

Zu Beginn blickte Timo Beisswenger zurück und erläuterte den Mitgliedern die Themen die das Vorstandsgremium im zurückliegenden Vereinsjahr beschäftigten. Sehr erfreut zeigte sich der Vorsitzende über den wiederum starken Mitgliederzuwachs, somit zählt die große TGV-Vereinsfamilie nunmehr 617 Mitglieder. „Die positiven Mitgliederzahlen zeigen, dass unser Sport- und Kulturangebot sehr gut ankommt, darauf könnt Ihr alle stolz sein.“ bedankte sich Timo Beisswenger vor allem bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie beim Team der Geschäftsstelle, den Ausschussmitgliedern, den Hüttenteams und bei allen Mitgliedern und Helfern für ihren Einsatz.
Schriftführerin Ramona Emer ließ in ihrem detaillierten und amüsanten Bericht das umfangreiche Vereinsjahr Revue passieren. Neben dem Kreisfeuerwehrfest in Göggingen und dem 100jährigen Jubiläum des FC Schechingen ging sie auch auf Termine wie Jugendversammlung, Wanderungen, Gaukinderturnfest, Landesturnfest in Ravensburg, Wanderausfahrt sowie einige sportliche Highlights und die traditionelle Nikolausfeier mit Kindertheater und Sportlerehrung ein.

Turnwart Simon Haas konnte ebenfalls von einem erfolgreichen Sportjahr berichten bei dem die Horner Leichtathleten und Orientierungsläufer auf zahlreichen Wettkämpfen hervorragende Ergebnisse erzielen konnten. Besonders erwähnte er den Lauftreff der bereits im zweiten Jahr an Läufen wie dem Gmünder Stadtlauf oder dem Sparkassen Albmarathon teilgenommen hat. Er bedankte sich bei den Sportabzeichen Prüfern Silke Stadelmaier und Niklas Hirschmiller die im vergangenen Jahr knapp 50 Sportler erfolgreich prüfen konnten. Des Weiteren konnte Simon Haas von einem hohen Ausbildungsstand der 24 Übungsleiter/-innen berichten.
Als Wirtschaftsführer gab Matthias Emer einen Überblick über die wirtschaftlichen Veranstaltungen sowie den Betrieb der Horner Hütte. Ein großes Dankeschön sprach er den vielen ehrenamtlich engagierten Helfern aus.

Die neuen Kassiererinnen Hanna Straßer und Tanja Beisswenger konnten in bei ihrem ersten Kassenbericht ein sehr positives Ergebnis präsentieren. Die Kassenprüfer Matthias Gold und Dietmar Emer bestätigten den beiden eine einwandfreie Kassenführung.
Im Namen der Gemeinde bedankte sich Marco Ziegler beim TGV Horn für die gute Zusammenarbeit. Er lobte vor allem den großen Zusammenhalt und die vielfältige Weise wie sich der Verein sowohl sportlich als auch kulturell in das Gemeindeleben einbringt. Sodann nahm er die Entlastung vor, welche einstimmig erfolgte.
Die anschließenden Wahlen ergaben folgende Besetzung der einzelnen Posten: Vorsitzender Timo Beisswenger, Turnwart Simon Haas, Schriftführer Niklas Hirschmiller, Geschäftsstelle Ramona Emer, Pressewart Tim Hirschmiller, Wirtschaftsführer Wolfgang Werner und Matthias Emer, Jugendleiterinnen Ramona Emer und Silke Stadelmaier. Als Kassenprüfer wurde Matthias Gold bestätigt. Den aus dem Gremium ausscheidenden Mareen Ammon, Sabrina Kaufmann und Patrick Kimmel wurde als Dank für ihren Einsatz ein kleines Präsent überreicht.



Eingebunden in die Jahreshauptversammlung waren auch zahlreiche Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder und Funktionäre.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet: Hannes Bohn, Hildegard Dolderer, Felix Gütlin, Laura Gütlin, Ute Gütlin, Markus Schneider, Thomas Schneider, Martin Schwarz, Daniel Werner, Iris Werner und Renate Ziegler.
Für 40jährige Vereinszugehörigkeit wurden ausgezeichnet: Gerda Haas, Steffen Hartmann, Robin Kimmel, Bärbel Kimmel, Marco Kohl, Michael Kohl, Bärbel Schürle, Georg Grupp, Michael Laun und Britta Streit.
Die goldene Ehrennadel für 50-jährige Vereinszugehörigkeit konnten Susanne Röhrle, Martina Duschek, Georg Ziegler, Markus Haas und Joachim Schmid in Empfang nehmen
Ganze 65 Jahre Mitglied beim Horner Turnverein sind Karl Österle und Franz Stadelmaier und auf stolze 75 Mitgliedsjahre kann Hermann Dolderer zurückblicken.
Für 10-jährige Tätigkeit als Übungsleiterin beim Tanzen konnte der TGV Jessica App besonders auszeichnen. Für 25-jährige Tätigkeit als Leiter der Gesangsgruppe bedankte sich der Verein bei Franz Kaufmann. Für unglaubliche 50 Jahre Übungsleiterin im Frauenturnen konnte der Verein Christine Fankhänel besonders ehren.

Bei den Wortmeldungen überbrachten Britta Streit für den Musikverein und die Gögginger Vereine sowie Marc Hanselmann für die Feuerwehr die Grüße. Auch Thomas Mach vom Patenverein TV Heuchlingen und Georg Grupp im Namen der Kirchengemeinde überbrachte zudem die besten Wünsche bevor die Gesangsgruppe den Abend beschloss.